Autor: reinerma

Adventeinstimmung 2017

Am Tag des ersten Schnees in Wien fand unsere alljährliche Adventeinstimmung statt. Bereits am Vormittag war die Freude über den Neuschnee im Schulgarten riesengroß und die Vorfreude auf den Abend ebenso.

Den gesamten November über wurde in allen Volksschulklassen fleißig gebastelt, gesungen, gespielt und geprobt, sowie die Bühne im Turnsaal dekoriert.

Nach begrüßenden Worten von Frau Direktorin Zöchmeister begeisterten die Schüler_innen der 1a an diesem Abend als Weihnachtsmäuse, die Schüler_innen der 2a waren Meisterbäcker, die Schüler_innen der 3a erfreuten als Rentiere und die Schüler_innen der 4a brachten Schwung mit Tradition und Moderne.

Im Anschluss an die gemeinsame Feier im Turnsaal konnte am Adventstand geschmökert werden, für den die Volksschulkinder fleißig gebastelt hatten. Wir bedanken uns recht herzlich beim Elternverein, der es möglich machte, dass der Abend mit Punsch und Maroni bei lustigen Gesprächen einen schönen Ausklang finden konnte.

Wir freuen uns, dass Sie, liebe Eltern, Verwandte und Bekannte, so zahlreich mit uns gefeiert haben, wünschen Ihnen eine besinnliche und möglichst stressfreie Adventzeit und bedanken uns für Ihre Begeisterung über diesen Abend.

 

Unser erster Schultag

Den Schulanfang haben wir in der Tigerklasse mit selbst gebackenen Muffins unserer Lehrerin gefeiert.

Jedes Kind bekam von Petra auch einen kuscheligen Tigerpolster.

Ein spannender September, Oktober & November

In der 2a ist viel los. Es wird nicht nur fleißig gerechnet, gelesen und geschrieben, wir lernen mit allen Sinnen.

Im Park wurde der Herbst betrachtet, gefühlt, gerochen und sogar geschmeckt. Im schuleigenen Garten haben alle Klassen gemeinsam ein bewegtes Fest gestaltet.

Theater- und Musikgruppen kamen zu Besuch und ein Schachlehrer hat Tipps und Tricks preisgegeben.

Ein weiteres Highlight war natürlich auch der „Tag der Schulen“ am Heldenplatz. Hier wurden Helikopter und Panzer genau unter die Lupe genommen und für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt.

Jetzt freuen wir uns auf die bevorstehende Adventfeier und den Ateliertag.

Die Projektwoche der 4a

Die 4a verbrachte im Herbst ihre Projektwoche in der Steiermark in St. Jakob/Walde.

Der Bauernhof der Familie Orthofer bot den Kindern neben den Ziegen, Hasen, Katzen und Pferden, die sich am Hof befanden, auch noch die Möglichkeit, Kekse zu backen, eine Nachtwanderung mit anschließendem Lagerfeuer zu erleben und mit einer Waldpädagogin die hauseigenen Wälder zu entdecken.

Ausflüge zur Joghurtbäuerin und ins Kräftereich, sowie der Besuch einer Wassermühle, rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.